entrderuHer gün 09:00- 19:00 +90 546 107 3600[email protected]

Endoskopie

Endoskopie

Die Endoskopie ist eine bildgebende Methode, die mit Hilfe eines Geräts durch den Mund oder den Enddarm eingeführt wird, um das Verdauungssystem ohne Operation zu untersuchen. Sie hilft dem Arzt, die inneren Strukturen der Organe zu untersuchen, ohne einen Schnitt in den Körper zu machen. Es ist eine schnelle und blutungsfreie Methode zur Diagnose von Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und des Darms. In einigen Fällen wird das Endoskop mit speziellen Werkzeugen ergänzt, um eine Biopsieprobe zu entnehmen.

In welchen Fällen kann die Endoskopie eingesetzt werden?

  • Abnormale Blutungen,
  • Schluckbeschwerden oder Verstopfungen in der Speiseröhre,
  • Anhaltendes Erbrechen und Bauchschmerzen,
  • Durchfall und Verstopfung, die über einen längeren Zeitraum nicht verschwinden,
  • Magengeschwüre,
  • Tumore des Verdauungssystems,
  • Verschiedene Erkrankungen des Verdauungssystems,
  • Zur Entnahme einer Biopsieprobe,
  • Zu Behandlungszwecken.

Wie wird die Endoskopie durchgeführt?

Zur Vorbereitung auf die Endoskopie müssen Magen und Darm leer sein. Daher sollte die Nahrungsaufnahme acht bis zwölf Stunden vor dem Eingriff eingestellt werden. Daher sollte die Nahrungsaufnahme acht bis zwölf Stunden vor dem Eingriff eingestellt werden. Während der Anwendung wird der Patient je nach dem durchzuführenden Verfahren auf eine bestimmte Seite gelegt und es werden Elektroden zur Messung von Atmung, Blutdruck und Herzfrequenz angebracht. Während der Anästhesie ist der Patient an ein Beatmungsgerät angeschlossen, das Sauerstoff und Gasanästhetika liefert. Nachdem der Patient bereit ist, mit dem Eingriff zu beginnen, wird das Maul geöffnet und das Endoskop in die Speiseröhre eingeführt. Das Endoskop wird entlang der Speiseröhre in den Magen geschoben, sodass das Gewebe auf Farbe, Struktur und Unversehrtheit untersucht werden kann. Eine Endoskopie dauert 15 bis 30 Minuten, je nach Beschwerden und Art der Erkrankung.

Ist die Endoskopie ein riskantes Verfahren?

Die Endoskopie ist im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen eine sehr sichere Methode. Wie jeder medizinische Eingriff birgt auch die Endoskopie Risiken, die jedoch minimal sind.

Während der Endoskopie zur Diagnose, Behandlung oder Biopsie kann es zu Blutungen kommen. Sehr selten kann es während der Endoskopie zu Rupturen in den Organen des Magen-Darm-Trakts kommen. In solchen Fällen wird der Arzt, der den Eingriff vornimmt, einen Notfalleingriff vornehmen. Nach der Endoskopie können Bauchschmerzen aufgrund von Blähungen und Gas in der Bauchhöhle auftreten.

Abgesehen von all diesen Möglichkeiten sollte die Endoskopie als erste Option bevorzugt werden, wenn sie anstelle von Situationen, die eine Operation erfordern, eingesetzt werden kann. Nach einem chirurgischen Eingriff ist eine lange Erholungszeit erforderlich, da die Naht im Schnittbereich und die Schmerzen des Patienten zu berücksichtigen sind. Da es bei der Endoskopie keinen Schnitt und keine Naht im Körper gibt, dauert es kürzer, bis der Patient entlassen werden kann.

PhD Veterinärmediziner
Tuğrul Çağrı GÜL

Vereinbaren Sie einen Termin

Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden. Für NOTFÄLLE rufen Sie bitte +90 546 107 36 00 an.

    Adresse der Poliklinik

    Çağlayan Mahallesi 2030 Sokak No:10 Muratpaşa / Antalya

    0546 107 36 00 
    [email protected]

    Arbeitszeiten der Poliklinik

    Pazartesi - Cumartesi09:00 - 19:00