Die Gastroenterologie befasst sich mit den Organen und Krankheiten des Verdauungssystems. Sie bezieht sich auf die Erkrankungen des Magens und des Darms, die das Verdauungssystem ausmachen, sowie auf die Behandlung dieser Krankheiten mit geeigneten Methoden und Hilfsmitteln. Das Verdauungssystem ist ein Organismus, der aus vielen Organen besteht, mit anderen Systemen verbunden ist und das ganze Leben lang aktiv ist. Aus diesem Grund können die Verdauungsorgane durch viele Bedingungen wie die Art der Ernährung, genetische oder angeborene Faktoren oder Umweltfaktoren beeinträchtigt werden.
Eine angemessene Behandlung von gastroenterologischen Erkrankungen ist mit der richtigen Diagnose möglich. In unserem Krankenhaus sind wir bestrebt, die genaueste Diagnose zu stellen und die Behandlung in kürzester Zeit vorzunehmen, indem wir die von der modernen Medizin geforderten und speziell für Tiere hergestellten Geräte und Apparate verwenden. Wir versuchen, die richtige Behandlungsmethode für Ihre Lieblinge anzuwenden, indem wir in unserer Klinik die richtige Diagnose mit hämatologischen, serologischen und gastrointestinalen Tests stellen.
Magen-Darm-Probleme können in vielen verschiedenen Varianten auftreten, sodass diagnostische Tests für die Behandlung Ihres Tieres von entscheidender Bedeutung sind. Sobald die Diagnose gestellt ist, sorgen unsere Tierärzte dafür, dass Ihr Haustier die geeignete Behandlung erhält, um wieder ein angenehmes Leben
Häufig diagnostizierte Erkrankungen des Verdauungssystems bei Ihren Haustieren, die die gleiche Umgebung mit uns teilen, sind vor allem Gasroenteritis, Pankreatitis, Koliken, exokrine Pankreasinsuffizienz und verschiedene Erkrankungen, die zu einer Malabsorption des Dünndarms führen.
Wie beim Menschen können auch bei Tieren Verdauungsprobleme auf unangenehme Art und Weise auftreten. Zu den häufigen Symptomen von Erkrankungen und Störungen des Verdauungssystems gehören Blähungen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Gewichtsverlust, Blähungen und Stuhl, der blutig sein kann. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, dass Sie Ihr Haustier genau unter die Lupe nehmen. Wenden Sie sich an uns, wenn Ihr Haustier weiterhin Probleme mit Erbrechen oder Durchfall hat. Eine Verzögerung der Behandlung eines Patienten mit diesen Symptomen kann dazu führen, dass wir ein ernsthaftes Krankheitsbild übersehen und sich der Zustand des Patienten verschlimmert.
Bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen empfehlen wir Ihnen, zunächst die Hilfe unserer spezialisierten Tierärzte in Anspruch zu nehmen, die sorgfältig Tests für eine genaue Diagnose durchführen. Unsere Tierärzte werden den Zustand des Patienten diagnostizieren und behandeln und Sie bei der Erstellung eines Behandlungsplans unterstützen, der sowohl für Sie als auch für Ihr Haustier am besten geeignet ist. Während die meisten Verdauungsprobleme mit geringfügigen und einfachen Änderungen oder Korrekturen der Ernährung behoben werden können, erfordern fortgeschrittenere Fälle möglicherweise eine langfristige Behandlung oder sogar eine Operation. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich rechtzeitig mit unseren Ärzten in Verbindung setzen, um herauszufinden, was das Beste für Ihr Tier ist.
Es liegt in der Natur der Katze, dass sie sich mit der Zunge säubert und die Haare verschluckt, die sie beim Lecken verliert. Vor allem während der jahreszeitlichen Übergänge führt der vermehrte Haarausfall zu einem Anstieg der verschluckten Haarmenge, wodurch sich eine übermäßige Menge an Haaren im Magen ansammelt. Der Grund, warum es bei Katzen zu bestimmten Tageszeiten oder an einigen Wochentagen in Abständen zu grundlosem Erbrechen kommt, ist hauptsächlich auf die Ausscheidung der verschluckten und im Magen angesammelten Haare zurückzuführen. Das gelegentliche Interesse von Katzen an Gras, Blättern oder verschiedenen Blumen ist darauf zurückzuführen, dass sie Pflanzen fressen, um die verschluckten Haarbüschel zu entfernen. Warum genau Katzen und Hunde Pflanzen fressen, ist noch nicht bekannt. Die von Katzen verzehrten Pflanzen sollten gut überwacht werden. Neben den von Menschen verzehrten Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch und Weintrauben können auch grüne Blattpflanzen wie Hyazinthen, Lilien, Schefflera, Diffenbachia Amonea usw., die wir in unseren Häusern pflegen, für Katzen giftig sein. Aus diesem Grund ist es für die Gesundheit Ihrer Katze sicherer, Katzenmalz oder spezielles, für diesen Zweck hergestelltes Futter zu bevorzugen, um die Katzen beim Entfernen der verschluckten Haarbüschel zu unterstützen.
Es ist wichtig, die von Ihnen gepflegten Katzen routinemäßig gegen innere und äußere Parasiten zu impfen und die Impfungen jährlich aufzufrischen, da dies das Risiko von durch Parasiten verursachten Erkrankungen des Verdauungssystems verringert.
Bei Katzen kann es zu Erkrankungen des Mauls und der Zähne kommen, die durch Stress, Umwelteinflüsse oder idiopathisch bedingt sind. Wunden und Geschwüre im Maul und am Zahnfleisch können durch Calicivirus verursacht werden, aber auch durch Chemikalien oder immunvermittelte Ursachen. Gingivitis oder Gingivostomatitis ist bei Katzen häufig anzutreffen. Während einige Fälle von Gingivitis schnell auf die Behandlung ansprechen, kann die Behandlung in manchen Fällen länger dauern. Gingivitis äußert sich in Fressunlust und Schmerzen beim Kauen. Katzen sind Lebewesen, die ihre Nahrung selektiv aufnehmen. Daher ist es wichtig, sie zu beobachten, indem Sie ihre Nahrungsvorlieben ändern, bevor Sie einen Verdacht auf diese Krankheit äußern. Längerer Nahrungsentzug kann für Katzen lebensbedrohlich sein. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Katzen, die eine Gleichgültigkeit gegenüber dem Futter zeigen, schnell in die Klinik gebracht werden sollten. Längeres Hungern kann zum Tod infolge einer Fettlebererkrankung bei Katzen führen.
Es ist wichtig, dass Katzen, die immer wieder erbrechen, gleichgültig gegenüber dem Futter sind und sich nicht bewegen wollen, schnell ins Krankenhaus gebracht werden. Erbrechen kann nicht nur bei Magenerkrankungen auftreten, sondern auch bei Nieren-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie beim Verschlucken von Fremdkörpern. In solchen Fällen ist es von entscheidender Bedeutung, die Krankheit zu diagnostizieren und sofort mit der Behandlung zu beginnen.
Bei jungen oder ungeimpften Katzen können Erbrechen, Durchfall und Dehydrierung auftreten, die durch FLeV (Staupe-Virus / Panleukopenie-Virus) verursacht werden. Diese Krankheit, die leider tödlich verlaufen kann, muss dringend behandelt werden. Die Tatsache, dass die Patienten lange Zeit keine Nahrung zu sich nehmen und keinen Stuhlgang haben, kann bei manchen Katzen diese Krankheit kaschieren.
Eine Pankreatitis äußert sich bei Katzen zu Beginn der Erkrankung durch Stagnation, Appetitlosigkeit und Gleichgültigkeit gegenüber der Außenwelt. Aus diesem Grund kann der Patient von seinen Besitzern lange Zeit übersehen werden. Die Bauchspeicheldrüsenentzündung ist eine schwer zu behandelnde Krankheit, die jedoch lebensbedrohlich ist, wenn sie unbehandelt bleibt. Da sich diese Krankheit nur als Erbrechen und Appetitlosigkeit äußern kann, wird sie oft übersehen oder ihre Symptome werden nicht erkannt, wenn keine angemessenen und korrekten Tests durchgeführt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die pantheatische Lipase zu messen und die Bauchspeicheldrüse mit Ultraschall zu untersuchen.
Hunde können aufgrund ihrer Völlerei dazu neigen, Fremdkörper wie Teppiche, Wolle, Seile, Steine und Metalle zu fressen. Wenn der verschluckte Fremdkörper zwischen den Zähnen verbleibt, kann er starke Schmerzen verursachen sowie Verletzungen und Blutungen hervorrufen. Fremdkörper, die in verschiedenen Teilen der Speiseröhre, des Magens oder des Darms verbleiben, können zu Verstopfungen führen, die sowohl die Nahrung im Kanal blockieren als auch durch den Druck auf die Gefäße Gangrän verursachen. Fremdkörper in Form von Fäden können unter der Zunge stecken bleiben, in den Zähnen stecken bleiben oder in einem anderen Bereich stecken bleiben, was zu einer Verstopfung des Darms in Form eines Kropfes und einer Gangränbildung führen kann und eine lebensbedrohliche Gefahr darstellt. Fremdkörper in Form von Fäden können unter der Zunge stecken bleiben, in den Zähnen stecken bleiben oder in einem anderen Bereich stecken bleiben, was zu einer Verstopfung des Darms in Form eines Kropfes und einer Gangränbildung führen kann und eine lebensbedrohliche Gefahr darstellt.
Erbrechen bei Hunden wird nicht nur durch Fremdkörper verursacht. Erbrechen kann durch Stoffwechselerkrankungen, Nieren-, Leber- oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen und Infektionskrankheiten verursacht werden.
Länger andauerndes Erbrechen sollte ernst genommen und frühzeitig behandelt werden, da es zu Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten führt.
Bei frisch entwöhnten Welpen, die gerade feste Nahrung erhalten haben, kann es zu Durchfall oder Erbrechen kommen, wenn die Magen- und Darmflora auf einen neuen Nährstoff trifft. Bei Welpen, die gerade erst an feste Nahrung gewöhnt wurden, kann auch eine übermäßige Füllung des Magens mit Gas beobachtet werden. Eine übermäßige Füllung des Magens mit Gas ist lebensbedrohlich und erfordert eine dringende Behandlung und möglicherweise sogar eine Operation.
Durchfall bei Hunden kann durch CDV (Hundestaupe), CPV (Canine Parvovirus / Blutiger Durchfall), CCV (Canine Coronavirus) oder durch Bakterien wie Salmonella, E.coli, Clostridium oder Protozoen wie Giardia, Coccidiose und Parasiten wie Hakenwürmer verursacht werden.
Die Parvo/Blutige Diarrhöe beim Hund ist durch Erbrechen und Durchfall gekennzeichnet. In den frühen Stadien beginnt die Krankheit nur mit Erbrechen und entwickelt sich zu einem übel riechenden Durchfall, der Blut und Darmschleimhaut enthält. Der Flüssigkeits- und Elektrolytverlust in Form von Erbrechen und Durchfall führt zu einem schweren Krankheitsbild. Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn erhöht die Überlebenschance des Patienten. Denn die parvovirale Diarrhö ist eine schwere Krankheit. Da der Erreger sich sowohl in der Darmschleimhaut als auch im Herzmuskel vermehren kann, kann der Tod auch durch einen plötzlichen Herzinfarkt infolge einer Herzmuskelinfektion und einer Diarrhöe eintreten.
PhD Veterinärmediziner
Tuğrul Çağrı GÜL
Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden. Für NOTFÄLLE rufen Sie bitte +90 546 107 36 00 an.
Çağlayan Mahallesi 2030 Sokak No:10 Muratpaşa / Antalya
0546 107 36 00
[email protected]
Bei einem kleinen Hund (unter 12 kg) können Sie einen Arm unter seine Brust und zwischen seine Beine legen, ihn mit der Hand desselben Arms an seinem Hinterteil festhalten und ihn zwischen Brust und Arm drücken. Wenn Sie einen mittelgroßen Hund (12-18 kg) haben, können Sie einen Arm zwischen seine Hinterbeine und den anderen Arm zwischen seine Vorderbeine legen, um als Hebel zu fungieren und ihn mit Ihrer Brust festzuhalten. Auf diese Weise wird Ihr Hund gut gestützt und fühlt sich wohl. Bei größeren Rassen heben Sie den Hund idealerweise mit 2 Personen an, wobei eine Person unter der Brust und eine Person am Bauch des Hundes hält.
Ein vereinzelter Haarballen ist nicht ungewöhnlich. Häufiges Erbrechen (mit oder ohne Haarballen im Erbrochenen) und Husten sind jedoch nicht normal und können auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Katzen mit diesen Symptomen können Magen-Darm-Erkrankungen, Hautkrankheiten oder eine Vielzahl anderer gesundheitlicher Probleme haben. Falls Ihre Katze solche Symptome zeigt, sollte sie von einem Tierarzt untersucht werden.
Im Allgemeinen sind Schwäche und flauschiges Gefieder die häufigsten Symptome. Die Vögel sträuben ihre Federn und verharren meist an einem bestimmten Punkt, ohne sich nennenswert zu bewegen. Sie sind erschöpft. Sie bewegen sich nicht, machen keine Geräusche und spielen nicht mehr wie früher. Der Vogel zieht es vor, sich ruhig zu verhalten. Er verbringt die meiste Zeit des Tages in einem Schlafzustand. Er verliert seinen Appetit. Die Nahrungsaufnahme sinkt. Vergessen Sie nicht, Ihren Tierarzt zu konsultieren.
Mundgeruch kann durch Bakterien in Katzenmäulern verursacht werden, die nicht ausreichend gereinigt werden. Auch Zahn- und Zahnfleischerkrankungen können Mundgeruch verursachen. Schlechte Ernährung oder Hautkrankheiten können ebenfalls Mundgeruch hervorrufen. Infektionen der Atemwege, der Leber oder der Nieren sind weitere Faktoren, die Mundgeruch auslösen.
Es sieht aus, als ob Kajal um ihre Augen gezogen wurde. Sie wachsen nicht viel. Sie sind außerdem für ihre Unersättlichkeit bekannt. Um eine übermäßige Gewichtszunahme und eine Schädigung der Gesundheit zu vermeiden, sollten Sie auf die Ernährung besonders achten.
Es sieht aus, als ob Kajal um ihre Augen gezogen wurde. Sie wachsen nicht viel. Sie sind außerdem für ihre Unersättlichkeit bekannt. Um eine übermäßige Gewichtszunahme und eine Schädigung der Gesundheit zu vermeiden, sollten Sie auf die Ernährung besonders achten.
Katzenbesitzer glauben oft (und fälschlicherweise), dass Flöhe und andere Parasiten kein Problem darstellen, weil ihre Katze im Haus lebt. Flöhe können sehr leicht ins Haus gelangen, per Anhalter auf Ihrer Kleidung oder einem Hund, der ausgeht, oder ihren Weg durch kleine Öffnungen in Fenstertüren finden. Darmparasiten wie Bandwürmer und Spulwürmer können ebenfalls ein Problem sein. Mücken können auch ins Haus eindringen und Ihre Katze möglicherweise Herzwürmern aussetzen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze an einem geeigneten Programm zur Parasitenprävention teilnimmt.